Mit einem Heißwasser-/Schaumgerät bekämpfen Mitarbeiter des Bauhofs Sassenberg in Nordrhein-Westfalen Unkraut und die Nester des Eichenprozessionsspinners.
Der branchenübergreifende Verband Sorghum ID mit Sitz in Brüssel gibt jährlich Zahlen zur Entwicklung der Kultur heraus.
Seit vielen Jahren gehören Maislabyrinthe zu den festen Ausflugszielen vor allem von Familien.
Aktuell hält das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) an seinen Plänen fest, im November nach Berlin zur DMK-Jahrestagung einzuladen.
Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) hat Anbauberater zu den regionalen Aussaatbedingungen und möglichen Problemen befragt.
Aufgrund der regional schlechten Rauhfuttererträge 2019 und der damit zusammenhängenden knapperen Futterreserven stehen viele Landwirte vor der Herausforderung, die Futtervorräte aufzustocken.
Viele Landwirte nutzen auf ihren Flächen die Winterbegrünung vor Mais, um die Bodenstruktur zu verbessern, den Nährstoffaustrag zu reduzieren und dem Bodenabtrag durch Erosion vorzubeugen.
Die geringe Konkurrenzkraft junger Maispflanzen macht eine frühe und effektive Unkrautbekämpfung in den Beständen erforderlich.
Mehrere große Veranstaltungen des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK), die für die kommenden Wochen geplant waren, müssen aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden.
Rechtzeitig zum Feldaufgang des Maises bietet das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) Restbestände der Mais-Feldschilder zu besonders günstigen Konditionen an.